Löbauer Friseure, Salon Bahnhofstraße 18

Als eines der ersten Objekte dieser Friseurkette hatte sich der Salon einen Umbau verdient. Da der Salon sehr schmal und lang ist, war Einfallsreichtum beim Gestalten gefragt, einfach nur Bedienplätze an die Wand zu hängen schien zu langweilig.

Durch die zwei halbrunden Bedienplatzinseln entsteht eine schlängelnde Laufzone zur optischen Einkürzung des länglichen Salon´s, mit absolut gelungener Raumausnutzung.

Zum gewünscht hochwertigen Ambiente tragen die Möbeldetails bei, wie auf Maß angefertigte handgedrechselte Tischbeine und mit Wellenkante versehene Granitplatten. Gemütlichkeit kommt mit der optisch reizvollen Zusatzbeleuchtung auf, welche den warmen Charakter des Fußbodens wirkungsvoll unterstützt.

Zitat Steffen Langner : „Herr Scheibe, es war eine große Herausforderung, aus einem sehr schmalen Salon einen geräumigen und lichtdurchfluteten Salon zu gestalten. Sie haben es geschafft, uns und unserer Kundschaft den Eindruck zu vermitteln, dass der Salon an Größe zugenommen hat. Vielen Dank für Ihr eindrucksvolles Einrichtungskonzept.“

Friseurstübchen Jakob, Bad Düben

Hier fand ein kompletter Umbau statt, sogar der Estrich musste ausgetauscht werden. Für diesen Kraftakt wurden zuverlässige Partner gesucht, es war ein Zeitraum von fast vier Wochen notwendig. Im hinteren Bereich konnte während dieser Zeit weiter frisiert werden.

Besonderes High-Light in diesem Salon ist die mittels LED-Beleuchtung farblich änderbare Hinterleuchtung der Bedienplätze, welche sich sogar bei der Waschanlage im Sockelbereich wiederholt.

Bedarfsgerecht gestaltete Möbel mit den wunschgemäßen Funktionen sind in unseren Planungen schon immer Standard. Und dabei soll doch jeder Salon etwas besonderes sein, was hier in bemerkenswertem Maße gelungen ist.

Zitat Frau Jakob: „Wir haben uns bewusst für einen Anbieter aus der Region entschieden und es keinen Moment bereut.“

Friseur Mario Neuner, Berlin

Wenn man mehrere Salon´s besitzt, dann sollte man in regelmäßigen Abständen prüfen, ob noch alle Salon´s dem Zeitgeist entsprechen. In diesem Falle war der Bedarf einer Auffrischung erkannt worden. Die Bedienplätze sind weiterverwendbar, nur kleine Retuschen sind nötig.

Und so können wir uns auf die Schwerpunkte Sitzmöbel, Mixstrecke und Rezeption konzentrieren. Die Verbesserung des Fußbodens mit amtico-Designplanken ist schon am ersten Tag erlebbar.

Mittels dem Vergleich vorher – nachher ist der Wandel für jeden interessierten Betrachter nachvollziehbar.

Zitat Herr Neuner: “ Also, Herr Scheibe, ich bin wieder total begeistert!“

Happy Hair, Taucha

Ein ehedem von mir betreuter Salon sollte erweitert werden, außerdem kam zu den zusätzlichen Bedienplätzen ein PVC-Fußboden als optische und ergonomische Verbesserung in Auftrag.

Die damals von mir vorgeplanten Elektroanschlüsse für zukünftige Bedienplätze machten die Umbauphase ultrakurz. Kleine Ergänzungen an den bestehenden Möbeln machen das Salonleben leichter.

Zitat Frau Gebhardt: „Naja, ich hab mich voll auf Sie verlassen, und es hat ja wieder geklappt.“

Salon Happy Hair, Freital

Wenn der Salon klein ist, dann müssen die Möbel für praktische Arbeitsabläufe hocheffizient sein. Dieser Salon ist in einen Hauptraum mit 3 Bedienplätzen und Tresen sowie einem Nebenraum mit einem Bedienplatz und Waschanlage gegliedert.

Hinter den ersten 3 Plätzen verstecken sich Beleuchtung, Besen und Umhänge im Schrank sowie zweimal je ein Handtuchkorb und Regale für Gebrauchsware. Außerdem stehen zwei verdeckte Warenregale mit Tür hinter den Außenplätzen zur Verfügung. Der Parkplatz für zwei Arbeitswagen ist trotzdem noch verfügbar.

Auch die Möbel im Nebenraum sind total auf die Wünsche der Friseurin abgestimmt, z.B. das Shampooregal mit Abfalleinwurf oder die Hinterfütterung des Spiegels wegen der Heizungsrohr-Fußleisten.

Haarstübchen KAMM IN, Berlin

Nach 14 Jahren frisieren im damals übernommenen Mietobjekt war eine Veränderung überfällig. Was auf den Bildern nicht zu sehen ist, ist der allgemeine bauliche Zustand bis hin zu einer nicht zu lüftenden Toilette im hinteren Salonbereich.

Nach nur 14 Tagen Umbauzeit, in denen nur die Rohbauwände stehen blieben, existiert jetzt ein zeitgemäßes Objekt mit gefliester Toilette inkl. Zu- und Abluft durch die Zwischendecke, einer mit den Funktionsmöbeln regelrecht vernetzten Trockenbau-Zwischenwand und natürlich neuem Fußboden und aller anderen Medien.

Zitat Anke Rumpf: „Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Dass das so klappt in der kurzen Zeit, hat keiner in meinem Bekanntenkreis geglaubt. Und nun habe ich einen Salon, der viel größer aussieht wie vorher, naja und schöner sowieso!“

Sebnitzer Friseur & Kosmetik GmbH

Wie so oft auch hier, der bestehende Salon ist in die Jahre gekommen, die Konkurrenz in Form von tschechischen Friseuren außerdem nicht weit weg.

Nach dem Umbau wirkt der Salon größer, das bauliche Umfeld gediegener inkl. der nicht auf den Fotos darstellbaren Umgestaltung des Kosmetikbereiches mit dimmbaren Deckenflutern unter der von vier Säulen getragenen Kuppeldecke.

Ein gut und praktisch nutzbarer Salon mit Damen- und Herrenbereich ist entstanden. Interessantes Detail ist der Raumteiler mit mehreren praktischen Nebenfunktionen ( entdecken Sie alle? ).

Salon Kutzner in Neuhardenberg

Der Salon entstand in einem völlig neuen Einkaufszentrum. Bei der Salonplanung dominierte der Wunsch nach modischen Möbeln gepaart mit rationellen Arbeitsabläufen. Die gegenüberliegenden Lüftungsmöglichkeiten schaffen ein günstiges Klima und so bot sich die Reihengestaltung an.

Interessante Details sind die Zwischenmöbel zur Handtaschenablage, die Regale zur Präsentation und zum schnellen Zugriff der verwendeten Sprays u.ä. sowie dem getarnten Blick zur Kassenzone vom Waschbereich her.

Salon My Style in Bernsdorf

Mit Elan und frischen Ideen hat Sophia Nitsche ihren ersten eigenen Salon in Königsbrück eingerichtet und eröffnet. Der Erfolg gab ihr den Mut für eine Filiale im nahen Bernsdorf in einem Einkaufszentrum.

Auf kleinem Raum mit ungünstigem Grundriss sind dennoch sechs Bedienplätze mit zwei Waschsesseln zum Einsatz gekommen. Die schlanke Gestaltung der Bedienplätze unterstützt die Raumwirkung effektiv. Man beachte die unkonventionelle Lösung des Vorwärtswaschplatzes, sehr gut geeignet für kleine Friseurinnen.

Kristin Kupfer´s kreative Köpfe, Leipzig

Der bestehende Salon hatte sich im Leipziger Süden einen Namen erarbeitet. Durch glücklichen Zufall bot sich ein Umzug auf die andere Straßenseite in ein saniertes Haus an.

Hier sollte die Lichtsituation im Vergleich zum Altsalon verbessert werden, was mit den Deckenflutern optimal erfolgte. Die Beleuchtung im Waschabteil hält sich mit ausreichendem Licht in einer anderen Lichtfarbe dezent zurück.

Die magentafarbenen Akzente im Tresen sowie hinter den Bedienplätzen sind auf ihre Farben im Werbedesign abgestimmt und obendrein austauschbar bei eventuellem Designwechsel.

1 2 3 4