Salon Leischer by Silke Bohnet in Krostitz

Der Umbau des Damenbereiches sollte möglichst schnell und kostengünstig erfolgen, dabei sollte auch der Fußboden im gesamten Salonbereich gewechselt werden.

Jetzt liegt der empfehlenswerte amtico-Belag aus PVC-Elementen, die Beleuchtung ist mit anderen Leuchtmitteln dem Tageslicht ähnlicher ( siehe vorher-nachher-Foto ) und die Stühle sowie Bedienplätze sind zeitgemäßer.

Ich danke für das entgegengebrachte Vertrauen.

Friseurstudio Sandra Bartsch in Dresden

Nach den Jahren der genutzten gebrauchten Einrichtung sollte jetzt endlich der eigene Geschmack der Inhaberin umgesetzt werden. Bestimmend ist der Kontrast schwarz-weiß.

Mit der lockeren Gestaltung der Bedienplätze und der hellen Farbgebung der Wand entsteht ein luftigeres Raumgefühl, welches von der effektiven Beleuchtung mit Tageslichtcharakter schattenfrei unterstützt wird. Der Raum wirkt größer, die Ergonomie beim Arbeiten ist erhalten geblieben bzw. detailmäßig verbessert worden.

Angenehmer Nebeneffekt: Die Arbeitsausfallzeit hat die Inhaberin mit erholsamem Urlaub überbrückt, die Regie für den Bauablauf lag in unseren Händen.

Zitat Sandra Bartsch:
‚Erst ist Wehmut im Spiel, doch dann kommt die spannende Frage, wie der Salon wohl geworden ist, wenn man aus dem Urlaub zurück kommt. Das Urteil: Klasse geworden!‘

Erweiterung Salon Reine Kopfsache

Ausgangssituation:
Durch die gute Arbeit am Kunden hat sich der Salon in Leipzig etabliert und die vorhandenen Bedienplätze reichen nicht mehr aus. Außerdem soll das Angebot durch Kosmetik und Nagelmodelage erweitert werden. Die Kolleginnen mieten sich in den Nachbarräumen ein.

Lösung:
Das zentrale Gestaltungselement ist die runde Wand mittig im Salon, hinter welcher sich die Mixtheke sowie Haarsauger und andere Serviceteile verbergen.

Die kegelförmigen Stühle passen ebenso dazu wie der nun neu entstandene Durchgang zu den Nachbarräumen. An den in der ursprünglichen Planung eigens dafür vorbereiteten Wandflächen sind die Bedienplätze ergänzt.
Ich bedanke mich für das erneute Vertrauen.

Zitat Karolin Föhring:
‚Die Bedienplätze und Stühle kannten wir ja schon, das zusätzliche Licht ist phänomenal und lässt die Haarfarben noch besser wirken. Einfach toll!‘

Friseur Heiko Petzold in Döbeln

Ausgangssituation:
Der Friseursalon besteht ca. 10 Jahre, ist zwischenzeitlich erweitert worden. Der Eindruck des Salons ist gut, jedoch hat der Inhaber das Gefühl, dass ein Umgestalten der Einrichtung seinen Salonauftritt verbessern würde.

Idee:
Der Grundgedanke lautet: Die Einrichtung zeigt sich zurückhaltend, die Farbe bringt der Kunde in den Salon. Damit steht der Kunde tatsächlich im Mittelpunkt.

Konzept:
Das Waschen wird mittels bequemen Waschsesseln neu organisiert. Das Frisieren wird aufgelockert vor den Fenstern verteilt, ein moderner Effekt entsteht durch die bogenförmige Anordnung der Bedienplätze. Die Fensterfront macht eine einfache Wandmontage ohnehin unmöglich, deshalb werden freistehende Bedienplätze geschaffen. Unterstützt durch gezielt aufgehängte Pendelleuchten sowie die luftig wirkenden Stühle hat man den Eindruck, dass der Salon größer geworden ist.

Zitat Heiko Petzold:
„Cool! Das Konzept fanden wir toll, die Ausführung hat unsere Erwartungen voll erfüllt. Dankeschön!“

Salon Capello Lounge in Dresden

Das Erfolgsrezept der Inhaberin, Sandra Pietzschmann, ist aufgegangen. Im Capello Lounge umgibt die Kunden ein Hauch Antike gepaart mit modernen Möbeln aus natürlichen Materialien. Ergänzt wird der Charme der Einrichtung durch fachlich hochwertige und engagierte Friseurkunst.

Folglich war die Erweiterung eine Frage der Zeit, ich bedanke mich für das erneute Vertrauen in mich. Behutsame Umgestaltung bei laufendem Betrieb hat zum Ergebnis einen Salon mit komplettem Angebot bis zur Nagelmodelage und Kosmetik.

Die indirekte Beleuchtung spendet breitgefächerten Lichteinfall in den Arbeitsbereichen. Der Eingangsbereich mit Wartezone erscheint einladend, gemütlich, wie man es sich als Kunde wünscht. Das wird erreicht durch unterschiedliche Lichtquellen und -farben. Abgerundet durch gekonnte Dekoration erreichen wir hier das ideale Wohlfühlklima in einem Friseursalon.

Salon Karin M. in Leipzig

Selbst ein optimal eingerichteter Salon sollte in angemessenen Zyklen erneuert werden, um im Wettstreit mit seinen Nachbarsalons bestehen zu können.

Das war hier der Fall, es haben dabei Optimierungen im Arbeitsablauf Einzug gehalten. Als Beispiele können Ver- und Entsorgung der Handtücher, Abfallentsorgung, Optimierung der Mixstrecke und Umgestaltung der Wartezone genannt werden.
Was jedoch jeder Bestandskunde merkt, ist ein schattenfreies Arbeitslicht mit Tageslichteffekt sowie ein Wohlfühlklima, welches unter anderem durch natürlich wirkenden Fußboden erreicht wird.

Verwendet wurde empfehlenswerter PVC-Fußboden mit Holzdekor, welcher bei der Bemusterung auf teils eingesetzte Möbeldekore abgestimmt wurde. PVC-Fußböden geben nicht nur eine wohnliche Atmosphäre, sondern auch eine niedrige Geräuschkulisse. Außerdem sind sie bekanntermaßen rückenschonend, was wichtig ist angesichts langer Arbeitstage im Stehen.

Nebenher macht auch eine gelungene Dekoration jeden Salon zum Eye-Catcher unter den Salonadressen im Einzugsbereich.

Wir wünschen dem Salon Karin M. viel Erfolg.
Zitat Karin M.:
„Ich kann nur sagen: Will man einrichten und neu gestalten in voller Breite, nur mit Herrn Scheibe an seiner Seite!“

Simone´s Haarzauber in Greiz

Hier sollte in dem Erdgeschoß eines Zweifamilienhauses ein Friseursalon entstehen. Durch die baulichen Gegebenheiten standen nur relativ kleine Räumlichkeiten zur Verfügung. Deswegen war entsprechend Geschick bei der Planung von nötigen Freiräumen um den Bedienplatz notwendig.

Ergebnis ist ein kleiner, jedoch feiner Salon, welcher für das gleichzeitige Arbeiten von zwei bis drei Friseuren geeignet ist.
Zusätzlich steht ein Raum für Kosmetik und Schminken zur Verfügung, was zum Beispiel Bräute in der Vorbereitung gern annehmen.

Die Inhaberin selbst ist malerisch begabt, was zu dem Wunsch nach den im Bild sichtbaren herzförmigen Spiegeln führte. Getreu dem Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht!“ wurde dieser Wunsch umgesetzt, zur Betonung leicht hinterleuchtet.
Außer dem Ambiente trägt zum Wohlfühlen des bzw. der Kundin so manche Zusatzfunktion bei, beispielsweise die Shiatsu-Massagefunktion beim Haarewaschen mit elektrisch verstellbarer Sitzposition inkl. Beinstütze.

Zitat Simone Methke:
„Hier ist mein (Lebens-) Traum perfekt umgesetzt worden.“

Salon Stuwelpeter Graifenhainichen

Hier wurde ein bestehender Salon im Nachbarraum um drei Plätze erweitert, welche passend zum Design der Originale gestaltet wurden.

Im Zuge der Umbauarbeiten ergab sich die Möglichkeit eines Oberlichtes, was zu erheblich helleren Lichtverhältnissen führte als sonst möglich ist.

1 2 3 4